In Zeiten moderner Kommunikation kommen Unternehmen nicht mehr um die Einrichtung einer professionellen, aussagekräftigen Webseite. Im Rahmen der Änderung des Firmennamens oder der Auflösung eines Betriebes ist es dabei nicht ungewöhnlich, dass eine neue Domain im World Wide Web bezogen wird. Essenziell beim Umzug oder der Löschung ist die Kündigung der alten Domain. Denn Domaininhaber sind selbst für den Inhalt der von ihnen bei einem Anbieter bezogenen Internetadresse verantwortlich. Die dauerhafte Überwachung der eigenen Domain ist deshalb unumgänglich, was eine Löschung beim Umzug notwendig macht.
Leistungszeiträume bei anbietern variabel
Viele Provider setzen in ihren Verträgen Leistungszeiträume an. Sie können sich von einem Monat bis zu einem Jahren erstrecken. Ein jährliches Kündigungsrecht zum Ende des Bezugszeitraumes ermöglicht eine ordentliche Kündigung ohne Einhaltung von Kündigungsfristen. Dabei muss die Kündigung mindestens einen Tag vor dem neuen Leistungszeitraum in schriftlicher, unterschribener Form dem Anbeiter vorliegen. Der Versand per Fax oder per Post eingeschrieben mit Rückscheinist rechtlich gut nachvolltizbar und für den Kündiger bei Streitigkeiten vor Gericht eindeutig. Dabei gilt es die Versandbestätigung mindestens zwei Jahre aufzubewaren. Läuft besipielsweise der Vertrag vom 1 Februar 2013 bis zum 31 Januar 2013 und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, so reicht der Versand der Kündigung bis zum 30 Januar für eine ordentliche Kündigung.
Fristlose Kündigungsgründe eher selten
Außerordentlich können Domain Verträge gekündigt werden, wenn der Anbeiter troz mehrfacher Mahnung und einer entsprechenden Frist von minesdtens 14 Tagen seiner in den Verträgen festgehaltenen Lesitungserbringungspflicht nicht nachkommt. Das bedeutet, dass die Domain an einen anderen Kunden vergeben wurde, oder der Provider nicht die Rechte an der Adresse besitzt.
Schnelle Sperrfunktion gegen Missbrauch
Manche Anbieter ermöglichen den Kunden eine Sofortsperre, mit der die Domain ab Eingang der Kündigung gelöscht wird. Besonders bei Rechtsstreitigkeiten ist dies Art der Kündigung sehr beliebt. Die Domain wird anschließend für 8 Wochen gesperrt und kann dann wieder an den Höchstbeitenden oder Schnellsten vom Anbieter verkauft werden.
Kündigungsschreiben-Vorlage:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Beispielprovider
Beispielstraße 2
22222 Beispielstadt
Musterstadt, tt.mm.jjjj
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich Max Mustermann, Musterstraße 1, 1111 Musterstadt den mit ihnen am tt.mm.jjjj geschlossenen Vertrag, Vertragsnummer 11111 zum nächst möglichen Zeitpunkt fristgerecht und ordentlich. Gleichzeitig bitte ich um die vollständige Löschung der Domain zum genannten Kündigungszeitpunkt. Die von mir erteilte Einzugsermächtigung erlischt ebenfalls.
Bitte bestätigen Sie den Erhalt und die Wirksamkeit der Kündigung
Mit freundlichen Grüßen,
(Unterschrift Max Mustermann)
Domain Kündigungsschreiben,Possibly Related Posts:
- Festnetzanschluss Kündigungsschreiben
- Webhoster Kündigungsschreiben
- Internetanbieter Kündigungsschreiben
- DSL Kündigungsschreiben
- Telefonanbieter Kündigungsschreiben