Arbeitsvertrag
Ausbildungsvertrag Kündigungsschreiben
Ein Ausbildungsverhältnis kann wie ein Arbeitsverhältnis gleichfalls gekündigt werden. Es gelten jedoch einige Besonderheiten. So ist die Kündigung für den Ausbildungsbetrieb zum Schutze der Auszubildenden erschwert. Nur während der Probezeit kann seitens des Ausbildungsbetriebes das Ausbildungsverhältnis ohne nähere Begründung und … Weiterlesen
Kündigungsschreiben des Arbeitgebers in der Probezeit
Die Probezeit ist – wie der Name schon sagt – eine Zeit der Probe. Sie dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer und soll ein kürzeres Ausscheiden ermöglichen, falls gegenseitige Erwartungen nicht erfüllt werden können. Eine Probezeit kann in … Weiterlesen
Betriebsbedingte Kündigung als Arbeitgeber Kündigungsschreiben
Eine betriebsbedingte Kündigung von Seiten des Arbeitgebers bedeutet eine Vorgehensweise, die durch Gesetze und höchstrichterliche Urteile weitgehend klar definiert ist. Genau deswegen sollte sie streng bestimmten Formalien entsprechen. Sie muss frist- und formgerecht erfolgen, wie es im Juristendeutsch heißt. Ein … Weiterlesen
Kündigungsschreiben der Arbeit wegen Rente
Auch wenn die Rentenzeit beginnt, muss der Arbeitnehmer sich darum kümmern, dass er zum einen die Rente beantragt und zum Anderen bei seinem Arbeitgeber fristgerecht kündigt. Viele Menschen wissen das nicht und sind überrascht, wenn die Rentenzeit nicht ganz von … Weiterlesen
Kündigungsschreiben der Arbeit wegen Umzug
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen eines Umzuges ist grundsätzlich möglich. Es bedarf lediglich einiger zu beachtender Formalien. Die Kündigung muss natürlich schriftlich erfolgen; zudem bedarf sie einer eigenhändigen Unterschrift. Zu ihrer Wirksamkeit muss das Kündigungsschreiben dem Adressaten, also dem Arbeitgeber, … Weiterlesen
Kündigungsschreiben der Arbeit wegen Studium
Wenn ein Arbeitnehmer sich beruflich verändern möchte und ein Studium anstrebt, so ist das meistens eine ungünstige Konstellation. Die betriebliche Kündigungsfrist beträgt manchmal 3 – 6 Monate (je nach Arbeitsvertrag) aber die Zusage für einen Studienplatz gibt es meistens erst … Weiterlesen
Geringfügige Beschäftigung Kündigungsschreiben
Ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis – auch Miniiob genannt – liegt dann vor, wenn das monatliche Entgelt des Arbeitnehmers die Grenze von 450 Euro nicht übersteigt. Dabei ist es jedoch unerheblich, wie viele Arbeitsstunden er tatsächlich absolviert. Diese Angaben richten sich nach … Weiterlesen
Kündigungsschreiben für Arbeitgeber
Bei der Kündigung durch den Arbeitgeber wird in zwei Kündigungsarten unterschieden. Die fristgerecht, reguläre Kündigung und die fristlose Kündigung aus besonderem Grund. Wenn Sie mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, benötigen Sie nach dem Kündigungsschutzgesetz einen anerkannten Grund für die fristgerechte … Weiterlesen
Kündigungsschreiben während der Probezeit
Grundsätzlich besteht innerhalb einer Probezeit sowohl von Seiten des Arbeitgebers, als auch von Seiten des Arbeitnehmers keine Kündigungsfrist, das heißt ein bestehender Arbeitsvertrag kann jederzeit schriftlich aufgelöst werden, von Seiten des Arbeitnehmers auch jederzeit mündlich. Es empfiehlt sich jedoch dennoch … Weiterlesen
Kündigungsschreiben wegen neuem Job
Wer ein bestehendes Arbeitsverhältnis kündigen und sich beruflich neu orientieren möchte, muss beim Kündigungsschreiben sowohl auf die Form, als auch auf die nachvollziehbare Begründung achten. Auch wenn die Kündigung eigentlich keiner Angabe von Gründen bedarf, so wirkt sich eine offene … Weiterlesen