Arbeitsvertrag
Kündigungsschreiben Ausbildung nach der Probezeit
Die Ausbildung basiert auf einem Ausbildungsvertrag, den Ausbildungsbetrieb und Auszubildender zu Beginn der Ausbildung beschlossen haben. Nach Ablauf der Probezeit kann der Selbige nur bei Vorlage eines schwerwiegenden Grundes von beiden Vertragspartnern gekündigt werden. Die Kündigung des Ausbildungsvertrages seitens des … Weiterlesen
Arbeitsvertrag vom Arbeitgeber Kündigungsschreiben
In der Regel liegt jedem Arbeitnehmer ein schriftlicher Arbeitsvertrag vor, aus dem unter Anderem die Tätigkeiten, die zu leistenden Wochenstunden und auch die Kündigungsfrist hervor geht. Dieser Arbeitsvertrag sollte hervor geholt werden, wenn es um die Kündigung geht. Die gesetzliche … Weiterlesen
GmbH Geschäftsführer Kündigungsschreiben
Die Kündigung eines Geschäftsführers einer GmbH ist komplexer als eine normale Kündigung eines reinen Angestelltenverhältnisses. Der Geschäftsführer muss sowohl seine Austragung aus dem Handelsregister einfordern, seine Amtsniederlegung bekanntgeben und gleichzeitig sein Angestelltenverhältnis bei der GmbH kündigen. Die Kündigung richtet sich … Weiterlesen
Arbeitsverhältnis Kündigungsschreiben
Die Gründe für einen Arbeitsplatzwechsel reichen von einer höheren Vergütung, über interessantere Aufgabenbereiche oder bessere Arbeitszeiten bis hin zu persönlichen Gründen. Ganz gleich, weshalb Sie einen Jobwechsel in Betracht ziehen – Sie müssen in jedem Fall ein eindeutiges Kündigungsschreiben formulieren. … Weiterlesen
Probezeit Kündigungsschreiben
Die Probezeit umfasst den Zeitraum vor Beginn eines Arbeitsverhältnisses und dient der Erprobung der in Aussicht gestellten Beschäftigung. Je nach Anforderungen und Tätigkeitsfeldern kann die Dauer des Probezeitarbeitsverhältnisses zwischen drei und neun Monaten variieren, wobei ein sechsmonatiger Zeitraum dem Regelfall … Weiterlesen
Ausbildung Kündigungsschreiben
Der Berufsausbildungsvertrag ist ein gemeinsamer Vertrag zwischen Auszubildenden und Ausbildungsbetrieb. Dieser Abschluss kann bereits vor Ausbildungsbeginn, ohne die Einhaltung von Gründen oder Fristen, sowohl vom Azubi als auch vom Betrieb gekündigt werden. Innerhalb der im Berufsausbildungsvertrag reglementierten Probezeit – laut … Weiterlesen
Minijob Kündigungsschreiben
Bei einem Minijob handelt es sich – nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen aus § 622 des Bürgerlichen Gesetzbuches – um eine geringfügige Beschäftigung. Finanziell betrachtet darf das regelmäßige monatliche Einkommen von 450 Euro nicht überschritten werden. Je nach Beschäftigungsart – … Weiterlesen