Kostenlose Kündigungsvorlagen

Erstellen Sie kostenlose PDF- und Word-Dokumente und laden Sie diese herunter.

Sofortiger Kündigungsversand

Verschicken Sie direkt gegen eine kleine Gebühr Kündigungen per Brief und Einschreiben.

Geprüfte Adressen

Alle Adressen der Anbieter werden regelmäßig überprüft und ggf. aktualisiert.

Rechtssichere Kündigungstexte

Unsere Kündigungsschreiben sind anwaltlich geprüft und rechtswirksam.

Fitgym24 kündigen Kündigung jetzt kostenlos erstellen

Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und laden Sie das Dokument im erforderlichen Format zum Senden hoch

Fitgym24 Kündigungsschreiben erstellen
Name
Absenderadresse:
Adresse des Empfängers:
Empfängeradresse suchen
Benutzerdefinierte Felder:
Info hinzufügen
Briefkopie:

Hier unterschreiben

Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden

Zeit sparen und wichtigeres erledigen.

Kündigung jetzt versenden

Kündigung selbst zur Post bringen

Kündigung selbst auf eigenes Risiko verschicken.

Hier unterschreiben

Empfängeradresse suchen

Kostenlose Kündigungsvorlagen

Erstellen Sie kostenlose PDF- und Word-Dokumente und laden Sie diese herunter.

Sofortiger Kündigungsversand

Verschicken Sie direkt gegen eine kleine Gebühr Kündigungen per Brief und Einschreiben.

Geprüfte Adressen

Alle Adressen der Anbieter werden regelmäßig überprüft und ggf. aktualisiert.

Rechtssichere Kündigungstexte

Unsere Kündigungsschreiben sind anwaltlich geprüft und rechtswirksam.

Häufige Fragen zur Fitgym24 Kündigung

Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und laden Sie das Dokument im erforderlichen Format zum Senden hoch

Wie kann man eine Mitgliedschaft bei FitGym24 kündigen?

Eine Kündigung der Mitgliedschaft bei FitGym24 ist durch schriftliche Mitteilung möglich.

Was ist die Mindestlaufzeit bei FitGym24?

Die Mindestlaufzeit einer Mitgliedschaft bei FitGym24 beträgt normalerweise drei Monate.

Welche Kosten entstehen bei der Kündigung der Mitgliedschaft?

Für die Kündigung der Mitgliedschaft fallen keine Kosten an.

Bis wann muss die Kündigung bei FitGym24 eingereicht sein?

Die Kündigung muss spätestens vier Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit vorliegen.

Wie kann man online kündigen?

Unsere Website, http://kuendigungsschreiben.de, bietet die Möglichkeit, bequem und sicher online zu kündigen.

Alle Infos zur Fitgym24 Kündigung

So kündigen Sie Fitgym24

Wer fit bleiben möchte, muss nicht unbedingt einen kostspieligen Fitnessclub besuchen, denn es gibt auch günstigere Alternativen. Eine solche ist Fitgym24. Hier werden sowohl Mitgliedschaftsverträge als auch die Möglichkeit eines kostenlosen Probetrainings für Neukunden angeboten. Der Unterschied zu einem normalen Fitnessstudio liegt jedoch in der Kündigung des Vertrags.

Der Mitgliedschaftsvertrag bei Fitgym24 ist ein Jahresvertrag und beinhaltet eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen, die bis zum Ende der Laufzeit einzuhalten ist. Für den Fall, dass es nötig sein sollte, den Vertrag vor Ablauf der Mindestlaufzeit zu kündigen, gibt es für Mitglieder eine gesonderte Regelung. Diese sieht vor, dass eine Verringerung des Beitrages für die restliche Laufzeit des Vertrags in Rechnung gestellt wird.

Es gibt zwei Wege, um den Mitgliedschaftsvertrag bei Fitgym24 zu kündigen. Der erste Weg ist die schriftliche Kündigung. Hierzu muss das Kündigungsformular entweder online oder im Clubbüro ausgefüllt werden. Auf dem Formular müssen die anzugebenden persönlichen Daten des Mitglieds, der Name des Clubs und das Datum der Kündigung eingetragen werden. Der zweite Weg ist eine E-Mail-Kündigung. Hierfür muss einfach nur die Adresse info@fitgym24.de und die genannten persönlichen Daten des Mitglieds angegeben werden.

Bei beiden Kündigungsmethoden muss der Nachweis erbracht werden, dass die Kündigung fristgerecht erfolgt ist. Das heißt, dass der Mitgliedschaftsnachweis oder der Kündigungsbeleg noch rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist eingetroffen sein muss und schriftlich belegt werden muss.

Mit dem Wissen, wie man einen Mitgliedschaftsvertrag bei Fitgym24 kündigt, kann man sich also je nach Bedarf für ein Jahr oder auch für eine kürzere Zeit anmelden und danach fristgerecht kündigen. Somit können auch Menschen mit wenig Geld ihr Training starten und zusammen mit Trainer*innen an ihrer Fitness arbeiten.